Wärmeübertragung mittels Dimple Platte
Jedes unserer Produkte trägt eine an die Bedürfnisse individuell angepasste Dimple Platte oder ein komplexeres Wärmetauschersystem offener Bauart aus Edelstahl oder Schwarzstahl in sich. Vorrangig ist diese Platten-Einheit ein integrierter Bestandteil einer Beheizung oder Kühlung eines industriellen Herstellungsprozesses.
Folglich kann jede Wärmeaustauscherplatte einzeln, als einseitig oder doppelseitig profilierte Wärmeaustauschplatte oder als Behälterwand ein end spezifiziertes Produkt sein. Diese ist in sich ausgelegt und abgestimmt auf den optimalen Übergang des Wärmestromes und mit geringstem Druckverlust.
Mehrere Dimple Platten in Kombination setzen sich infolgedessen zu einem System zusammen. Diese Wärmetauscher können ein Wärmeaustauschsystem, ein eiswassererzeugener Rieselkühler, ein statischer Eisspeicher oder ein industrieller Eiserzeuger sein. Sie sind in einem Edelstahlgehäuse oder in einem Edelstahltank verbaut.
Es ist vorrangig unser Ziel, dass in einer gewissen Serienfertigung der Hang zum individuellen Einzelstück ausgeprägt bleibt. Demzufolge ist kaum eine Dimple Platte oder ein Wärmeaustauschsystem identisch und diese sind folglich vorteilhaft ausgelegt und durchdacht, stets in Abstimmung notwendiger Fertigungsdetails passend zum Anwendungsfall und der Industriebranche.
Entscheidend für den Erfolg des Projektes ist der fachliche Austausch über die Details und Anforderungen des Projektes. Natürlich geschieht dies immer in engem Austausch mit dem Anwender, um die optimale Lösung zu erarbeiten. Wir stimmen uns dazu mit dem Produzenten, der Kältefirma, dem Anlagenbetreiber bzw. Kälteanlagenbauer ab.
Notwendigerweise wird die Dimple Platte und deren Eigenart, als auch Spezifikation des Einbaues von uns zielgerichtet erfaßt. Dies erfolgt im Zusammenspiel optimaler Effizienz der Wärmeaustauschplatte und der Strömungsführung.

Dimple Platte Verrohrung
Kernkompetenz und jahrzehntelange Erfahrung mit der Dimple Platte als Thermoblech, Kissenblech bzw. Pillow Platte
Hauptsächlich bezieht sich unser spezielles Know-How in Kombination mit der Erfahrungen mehrerer Tausend verbauten Dimple Platten in erster Linie auf die folgenden Schwerpunkte:
- Wärmestoffübertragung durch industrielle Sonder-Wärmetauscherplatten.
- Wasserkühlung auf 0,5°C
- Lebensmittelkühlung mit direktem Wasserkontakt (Hydrokühlung)
- Industrielle Wärmeaustauschplatten Eiserzeuger zur direkten Produktkühlung mit Eis
- Energetisch innovative Systemlösungen der Direktkühlung und Eiserzeugung als auch Eisspeicherung in der Nahrungsmittelindustrie.
- Wärmerückgewinnung mittels Wärmaustauschplatte aus verschmutztem Wasser

Thermo Platte mit geführten Kanälen
Analyse und Ausarbeitung des Lösungskonzeptes über den Einsatzes einer einseitig oder doppeltseitig profilierten Dimple Platte
Zunächst spezifizieren wir gemeinsam mit dem Kunden den genauen Anwendungs- und Einsatzbedarf. Wir nehmen Einsicht in die Maschinen- und Anlagenpläne, Messdiagramme, als auch in konstruktive Detailzeichnungen. Durch diese Einblicke beantworten wir die grundlegenden Fragen des Einsatzgebietes und/oder der Anwendungsfalles. Infolgedessen erfassen wir bei Notwendigkeit auch genaue Leistungs- und Verbrauchsdaten über einen zu bestimmenden Zeitraum.
In einem zweiten Schritt werten wir alle erfassten Daten durch unseren Experten aus. Dementsprechend erhält der Kunde gestützt darauf unsere Einschätzung seines Anwendungsfalles. Vor allem in Bezug auf Optimierungen der Effizienz der spezifizierten Dimple Platte, aber auch im Hinblick auf die Betriebssicherheit sowie möglicher Energieeinsparungspotentiale. Infolge der Bestandsanalyse erfolgt die Vorstellung des Lösungskonzeptes der in Frage kommenden Dimple Platte und deren Strömungsführung. Selbsverständlich betreuen und begleiten wir den Kunden auch nach Lieferung der gefertigten Wärmeaustauscherplatte oder des Wärmeaustauchersytemes. Hierfür besteht in vielen Fällen ein Bedarf, besonders hinsichtlich weiterführender Optimierung der Produkteffizienz oder der Betriebssicherheit.
Natürlich werden höchste Anlagen- und Energieeffizienz immer wichtiger. Erfolgreich sind diese nur zu erreichen, wenn das Anlagen- oder Produktkonzept, sowie das fluide Medium der Dimple Platte sorgfältig und gezielt ausgewählt und eingesetzt werden. Im Umbruch zahlreicher, alternativer Kältemittel müssen diese Fluide zukünftig aus ökologischer Sicht den zukünftigen Anforderungen entsprechen. Jedoch bleibt es vor allem unsere Aufgabe, Endprodukte zu spezifizieren, welche einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Energieeffizienz bei guter Wirtschaftlichkeit erzielen.