Pillow Plate Wärmetauscher: Hocheffiziente thermische Lösungen für industrielle Anwendungen
Was sind Pillow Plate Wärmetauscher?
Pillow Plates-Wärmetauscher sind eine hochentwickelte Wärmemanagementtechnologie, die industrielle Wärmeübertragungsanwendungen in zahlreichen Sektoren revolutioniert hat. Pillow Plates sind Hochleistungs-Wärmeübertragungsplatten, die durch Schweißen zweier Metallbleche – in der Regel Edelstahl oder Kohlenstoffstahl – und anschließendes Aufblasen zu einer dreidimensionalen, genoppten Struktur geformt werden. Diese Geometrie vergrößert die Oberfläche und begünstigt eine turbulente Strömung, selbst bei niedrigen Reynoldszahlen, was zu einer deutlich verbesserten Wärmeübertragungseffizienz führt.
Pillow Plates sind in zwei Hauptkonfigurationen erhältlich:
- Single Embossed Pillow Plates bestehen aus einer flachen und einer aufgeblasenen Platte und eignen sich daher ideal für Tankmantelanwendungen und die Integration in Behälterwände. Diese Konfiguration bietet eine mäßige Wärmeaustauschleistung mit wirtschaftlichen Konstruktionsmerkmalen und wird in der Regel für Dimple Jacket-Installationen und Tankmantelkühlungsanwendungen gewählt.
- Beidoppelt geprägten Pillow Plates werden beide Platten symmetrisch aufgeblasen, wodurch eigenständige Wärmetauschermodule mit verbesserter thermischer Leistung entstehen. Dieses Design ermöglicht eine hohe Turbulenzerzeugung, erhöhte Wärmeübertragungskoeffizienten und kompakte thermische Lösungen mit hervorragenden Wärmeübertragungsraten.
Wie funktionieren Pillow Plates Wärmetauscher?
Pillow Plates werden in thermische Systeme integriert, in denen Flüssigkeiten durch die innen verschweißten Kanäle fließen. Der Strömungsweg kann mithilfe von CNC-gesteuertem Laserschweißen präzise gestaltet werden, um die thermische Effizienz zu optimieren und tote Zonen zu minimieren. Die Turbulenzen innerhalb der Platten verbessern die Wärmeübertragung und ermöglichen ein geringeres Plattenvolumen und eine kleinere Grundfläche des Systems.
In ummantelten Tanks fungieren die doppelt geprägten Platten auch als Strömungsleiter und sorgen für eine homogene Temperaturverteilung und optimale Durchmischung. Pillow Plates halten Drücken von über 100 MPa und Temperaturen von bis zu 800 °C stand und sind eine robuste Lösung für viele Bereiche.
Die wichtigsten Vorteile der Pillow Plates-Technologie
Alle wichtigen Vorteile von Pillow Plates auf einen Blick:
Thermische Leistung und Effizienz
Pillow Plates bieten im Vergleich zu herkömmlichen Wärmetauschertechnologien erhebliche Vorteile, die sich aus mehreren wichtigen Konstruktionsprinzipien ergeben.
- Hohe Wärmeübertragungskoeffizienten auch bei geringem Durchfluss
- Homogene Temperaturverteilung
- Kompakte Bauweise mit hohem Oberflächen-Volumen-Verhältnis
Ressourcen- und Kosteneffizienz
Geringerer Stahlverbrauch im Vergleich zu Rohrbündelwärmetauschern bei gleicher oder besserer thermischer Leistung.
- Geringerer Materialeinsatz im Vergleich zu Rohrbündelsystemen
- Geringeres Volumen der benötigten Heiz- oder Kühlmedien
- Geringere Produktions- und Wartungskosten
Langlebigkeit und Verlässlichkeit
Glatte Oberflächen und optimierte Strömungsmuster minimieren die Ablagerung von Partikeln und Verschmutzungen und verringern so den Wartungsaufwand.
- Druckbeständige Konstruktion
- Lange Betriebslebensdauer
- Glatte Oberflächen reduzieren Verschmutzungen und ermöglichen eine einfache Reinigung (CIP-fähig)
Flexibilität in der Konstruktion
Kundenspezifisch anpassbare Geometrien ermöglichen die Anpassung an spezifische Installationsanforderungen und Prozessbedingungen. Hohe Oberflächen-Volumen-Verhältnisse ermöglichen eine erhebliche Wärmeübertragungsleistung bei minimalem Platzbedarf, was für Anwendungen mit begrenztem Raumangebot entscheidend ist.
- Freiprogrammierbare Schweißkonturen und Geometrien
- Anpassbar in Größe, Form und Oberflächenbeschaffenheit (gebeizt, poliert, geschliffen)
- Integration in bestehende oder neue Systeme (Behälter, Tanks, Friteusen, Batteriekühlgeräte usw.)
Industriespezifische Anwendungen
Lebensmittel und Getränke
Pillow Plates eignen sich hervorragend für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle und ein hygienisches Design von größter Bedeutung sind. Zu den Anwendungen gehören die Temperaturregelung von Gärtanks für die Wein- und Bierherstellung, das Wärmemanagement von Molkereianlagen und schonende Kühlsysteme für temperaturempfindliche Produkte wie Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte.
- Gärtanks für Bier und Wein
- Temperaturkontrolle bei der Verarbeitung von Milchprodukten und Meeresfrüchten
- Bratplatten, Trocknungssysteme und Rührwerksbehälter
Pharmazeutische Herstellung
In pharmazeutischen Anwendungen sorgen Pillow Plates für ein präzises Wärmemanagement in sterilen Umgebungen, gewährleisten die Produktkonsistenz und erfüllen strenge Reinraumanforderungen. Ihre glatten Oberflächen erleichtern effektive CIP-Verfahren (Cleaning-in-Place), die für die pharmazeutische Herstellung unerlässlich sind.
Chemie und Pharmazie
In der chemischen Industrie werden Pillow Plates in Systemen zur Temperaturregelung von Reaktoren, zur Kühlung von Rohrleitungen und zur Wärmerückgewinnung eingesetzt. Durch ihre korrosionsbeständige Konstruktion eignen sie sich für raue chemische Umgebungen, während ihre Konstruktionsflexibilität die Integration sowohl in Chargen- als auch in kontinuierliche Verarbeitungssysteme ermöglicht.
- Korrosionsbeständige Reaktormäntel
- Verdampfer und Kondensatoren in Prozesssystemen
- Reinraumtaugliche Anlagen mit CIP
Energie- und Umwelttechnik
Pillow Plates spielen eine wichtige Rolle in Systemen für erneuerbare Energien, einschließlich Biogasanlagen, Abwärmerückgewinnungssystemen und solarthermischen Anwendungen. Ihre Effizienz in Wärmerückgewinnungsprozessen trägt zur Energieoptimierung des Gesamtsystems bei.
- Wärmerückgewinnung aus Biomasse oder Abfallströmen
- Solare und geothermische Wärmetauschereinheiten
- Biogas-Fermenter und Kondensatoren
Kühlung von Automobilen und Elektronik
Der wachsende Markt für Elektrofahrzeuge hat neue Anwendungen für Pillow Plates in Wärmemanagementsystemen für Batterien und zur Kühlung elektronischer Komponenten geschaffen. Ihr kompaktes Design und ihre effizienten Wärmeübertragungseigenschaften machen sie ideal für Anwendungen im Automobilbereich, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht.
- EV-Batterie-Kühlsysteme
- Wärmemanagement elektronischer Komponenten
- Integration in kompakte Steuergerätegehäuse
Technische Spezifikationen Übersicht
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Abmessungen | Von DIN A5 (148 × 210 mm) bis zu 14.000 mm Länge × 2.000 mm Breite |
Dicke der Platte | 0,8 - 3,0 mm (doppelt geprägt); bis zu 12 mm (einfach geprägt) |
Betriebsdruck | Bis zu 50 bar für Standardanwendungen, mit der Möglichkeit für Drücke von mehr als 100 MPa in speziellen Ausführungen |
Temperaturbereich | Betriebsfähigkeit bis zu 800°C |
Werkstoffe | Rostfreier Stahl (AISI 304/316), Titan, Kohlenstoffstahl, Nickellegierungen |
Oberflächenbehandlungen | Gebeizt, poliert, gebürstet |
Schweissverfahren | CNC-gesteuertes Laserschweißen, Widerstandsschweißen |
Zertifizierungen | TÜV, PED (Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU), ASME, TR CU (GOST) |
Anpassungsmöglichkeiten von Pillow Plates
Die moderne Pillow Plate-Fertigung ermöglicht eine umfassende Anpassung an spezifische technische Anforderungen. Zu den Anpassungsoptionen gehören spezielle Schweißmuster für einen optimierten Flüssigkeitsdurchfluss, die Integration in Tanks und strukturelle Komponenten, verschiedene Anschlusstypen, einschließlich Flansche und Gewindeanschlüsse, sowie kundenspezifische Ausschnitte für Instrumente und Rohrleitungen.
Dank dieser Flexibilität können Pillow Plates multifunktional eingesetzt werden, indem sie Wärmeaustausch mit mechanischer Unterstützung und sogar Strahlungsabschirmung in speziellen Anwendungen kombinieren.
- Punkt- und Nahtschweißmuster für maßgeschneiderte Durchflusskontrolle
- Aussparungen für Kabel, Rohre oder Messgeräte
- Integration von Thermoplatten zur Strahlungsabschirmung
- Anschlüsse: Flansche, Gewindemuffen, geschweißte Stutzen
Wartung und Hygiene
Pillow Plates sind so konstruiert, dass sie nur minimale Wartung erfordern und leicht zu reinigen sind. Die glatte Edelstahlkonstruktion ist korrosionsbeständig, während die vereinfachte Geometrie Bereiche reduziert, in denen sich Ablagerungen ansammeln können. Zu den Reinigungsmethoden gehören automatische CIP-Systeme für Lebensmittel- und Pharmaanwendungen, Dampfreinigung für die routinemäßige Desinfektion und mechanische Reinigung durch Bürsten oder Sprühwaschsysteme.
- Ideal für hygienische Umgebungen dank der flachen, reinigbaren Oberflächen
- Kompatibel mit Dampfreinigung und automatisierten CIP-Systemen
- Widerstandsfähig gegen Korrosion und Ablagerungen
Qualitätssicherung und Konformität
Die Einhaltung internationaler Standards bei der Herstellung gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb auf den globalen Märkten. Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören die TÜV-Zertifizierung für Druckbehälter und Sicherheitssysteme, die PED-Konformität für europäische Druckgerätevorschriften, die ASME-Zertifizierung für Anwendungen auf dem US-Markt und die TR CU (GOST)-Zertifizierung für die Märkte der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Warum Pillow Plates Wärmetauscher wählen?
Pillow Plates bieten gegenüber herkömmlichen Rohr- oder Mantelwärmetauschern einen deutlichen Vorteil in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Flexibilität. Mit über 50 Jahren technischer Entwicklung sind sie heute eine führende Lösung für moderne thermische Anwendungen, die Energieeffizienz und kompaktes Design erfordern.
Sind Sie bereit, Ihr nächstes Wärmeaustauschsystem zu entwerfen?
Lassen Sie uns gemeinsam die richtige Pillow Plate-Lösung für Ihren Prozess finden.
Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam noch heute für eine kostenlose Beratung.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter thermischer Anlagen, die Leistung, Hygiene und Kosteneffizienz gewährleisten.
Technische Zusammenfassung
- Konstruktionsarten: Einfach geprägt (Behälterwände), doppelt geprägt (Wärmetauscher)
- Werkstoffe: Rostfreier Stahl, Kohlenstoffstahl, Nickellegierungen, Titan
- Leistung: Bis zu 800°C und >100 MPa
- Reinigung: Leicht zu reinigen, CIP- und dampfstrahltauglich
- Konstruktion: CNC-laserverschweißt, kundenspezifische Konturen und Strömungsführung
- Zertifizierungen: CE (PED 97/23/EC), ASME, TÜV, TR CU
Ausblick: Zukünftige Entwicklungen und technische Innovationen
Die laufenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf die Optimierung durch Finite-Elemente-Analysen für präzise Konstruktionsberechnungen und fortschrittliche Softwaretools für Leistungsvorhersagen. Diese Entwicklungen werden die Effizienz und Anwendbarkeit der Pillow Plate-Technologie in neuen industriellen Anwendungen weiter verbessern.
Die Kombination aus bewährter thermischer Leistung, Konstruktionsflexibilität und Fertigungszuverlässigkeit macht Pillow Plate-Wärmetauscher zu einer Schlüsseltechnologie für energieeffiziente Industrieprozesse und nachhaltige Wärmemanagementlösungen für verschiedene technische Anwendungen.
Einseitig profilierte Kissenplatten - Fertigungsmöglichkeiten
Fertigungsmöglichkeiten für einseiig profilierten Kissenplatten-Wärmetauscher Pillow Plates, wie minimale- und maximale Längen und -Breiten, Anschlüsse und variable Kanalführungen. Demonstrationen von Kissenplatten-Wärmetauscher Pillow Plates Anwendungsmöglichkeiten.
Was sind die Vorteile von einseitig profilierten Kissenplatten-Wärmetauschern Pillow Plates?
- Individuelle Ausführungen eines einseitig Kissenplattenwärmetauschers in Größe, Form und Material ermöglichen einen flexiblen Einsatz durch eine frei programmierbare CNC-Laserschweißanlage.
- Geringer Druckverlust im Mantelraum durch flache parallele Kanäle eines Paneels aufgrund dünnwandiger Bleche und eines automatisierten Schweißprozesses.
Doppelseitig profilierte Kissenplatten-Wärmeträger - Fertigungsmöglichkeiten
Fertigungsmöglichkeiten für doppelseitig profilierte Kissenplatten-Wärmetauscher Pillow Plates, wie minimale- und maximale Längen und -Breiten, Anschlüsse und variable Kanalführungen. Anwendungsfälle von Kissenplatten-Wärmetauscher Pillow Plates Anwendungsmöglichkeiten.
Was sind die Vorteile von doppelseitig profilierten Kissenplatten-Wärmetauschern Pillow Plates?
- Individuelle Ausführungen eines doppelseitigen Kissenplattenwärmetauschers in Größe, Form und Material ermöglichen einen flexiblen Einsatz durch eine frei programmierbare CNC-Laserschweißanlage.
- Viel Austauschfläche auf kleinem Raum durch geringe Thermoblechabstände von bis zu 2mm lichter Weite.
- Hoher Wirkungsgrad durch günstige Strömungsführung (Gegen- und Kreuzströmung).
Produktbeschreibung und generelle Eigenschaften
Wie funktioniert eine Pillow Plate?
Pillow Plates in flexibler Gestaltungsmöglichkeit in Bezug auf Ausführung und Form
Für eine optimale Leistung des Kissenplatten-Wärmeübertrager (Pillow Plate Heat Exchangers) für verschiedene Fluidgruppen steht die ideale Strömungsführung im Druckraum an erster Stelle. Dafür werden Abschweissungen in das Punktmuster eingearbeitet, um das Fluid durch die Kissenplatte zu leiten. Die optimale Kombination von Punktmuster und Aufdrückhöhe unterstützt eine bestmögliche Strömungsverteilung, indem gezielt die Strömungsquerschnitte beeinflusst werden. Somit werden Toträume und ineffiziente Bereiche in dem Plattenwärmetauscher-Thermoblech-Wärmeübertrager (Pillow Plate Heat Exchanger) minimiert. Diese Effizienz wird durch langjährige Verifizierungen an Testständen und Kundenanlagen bestätigt, wodurch die kundenspezifischen Geometrien der Pillow Plates (Pillow Plate Heat Exchanger) als die effizientesten auf dem Markt gelten.
Durch die Strömung im dreidimensionalen Kissenprofil mit regelmäßigen Querschnitts- und Richtungsänderungen können turbulente Strömungen bei niedrigen Reynoldszahlen entstehen, was zu hohen internen Wärmeübergangsraten führt. Dadurch steigt der Wärmeübergang außerhalb der Kissenplatten-Wärmeübertrager (Pillow Plate Heat Exchanger) unter gleichen Bedingungen, was die erforderliche Wärmeaustauschfläche der Pillow Plates verringert. Im Vergleich zur Rohrströmung in Rohrbündeln sind Pillow Plates Wärmetauscher (Pillow Plate Heat Exchanger) aufgrund ihrer Geometrie effizienter. Pillow Plates Wärmetauscher (Pillow Plate Heat Exchanger) sind ressourceneffizienter und nachhaltiger als Rohrlösungen aufgrund ihres geringeren Stahlbedarfs. Zudem bieten sie mehr Flexibilität in der Konstruktion im Vergleich zu Rohr-, Rohrschlangen- oder Rohrbündellösungen. Die Vorteile des Wärmeaustauschs gelten für alle Fluidgruppen, sei es mit einzelnen Pillow Plates oder bei komplexen Wärmeaustauschsystemen in Industrieanlagen. Pillow-Plates Wärmetauscher (Pillow Plate Heat Exchanger) sind eine vielseitige, effiziente und kostengünstige Lösung für industrielle Anwendungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden, um ein wesentlicher Bestandteil der Prozessindustrie zu bleiben.
Verwertung und Mehrwert des Produkts
Was ist eine Pillow Plate?
Pillow Plates sind eine faszinierende technische Entwicklung, die in einem Aufblasverfahren hergestellt werden. Zwei Bleche aus rostfreiem Stahl oder Baustahl werden mit Laser- oder Widerstandsschweißtechniken nahtlos über die gesamte Fläche zusammengeschweißt. Sobald die Seiten der Platten mit Ausnahme der Verbindungsöffnungen versiegelt sind, wird der Spalt zwischen den Blechen durch Hydraulikflüssigkeit unter Druck gesetzt, wodurch die Platten einen Verformungsprozess durchlaufen.
Das Ergebnis ist die unverwechselbare gewellte Oberfläche und das individuelle kreisförmige Schweißmuster, für das diese Bleche bekannt sind. Es ist ein bemerkenswerter Prozess, der die Leistungsfähigkeit der modernen Pillow-Plate-Produktionstechnologie unter Beweis stellt.
Bei den Austauschplatten von Pillow Plate-Herstellern gibt es zwei Haupttypen: einfach geprägte und doppelte. Obwohl beide ihre Anwendungen haben, werden einfach geprägte Pillow Plates üblicherweise als Dimple Jacktes mit Pillow Plate Design verwendet, während die doppelt geprägten Platten meist in Tauschereinheiten als Tauscherplatten eingesetzt werden. Diese Platten sind mit einer dickeren Bodenplatte und einer dünneren Deckplatte ausgestattet. Dies hat zur Folge, dass sich die obere Platte verformt, während die untere Platte davon unberührt bleibt. Mit diesem Wissen können die Hersteller von Plattenwärmetauschern problemlos spezielle Tauscherplatten herstellen. Da die Industrie weiterhin nach maximaler Effizienz strebt, wird der Einsatz von Platten immer beliebter. Diese Wärmetauscher sind mit innovativen „Pillow“-Nahtschweißungen ausgestattet, die eine gezielte Strömungsführung in den Kanälen ermöglichen.
Wie funktioniert ein Pillow Plate Wärmeaustauscher?
Die Anschlussleitungen zu den Einzel- und Doppelplatten sind so zu verlegen, dass Spannungen infolge thermischer und mechanischer Ausdehnung nicht zu einer Beschädigung der Plattenwärmetauscheranschlüsse führen. Das Gewicht der Anschlussstutzen muss durch geeignete Stützen abgefangen werden. Falls nicht im Lieferumfang enthalten, empfehlen wir als Plattenhersteller und Experten auf diesem Gebiet die Verwendung von Kompensationsbögen und/oder Kompensatoren. Anschlussnähte, die zu den Anschlüssen geschweißt werden müssen, sind nach den gültigen und zugelassenen Schweißverfahren auszuführen und zu prüfen. Für die Übertragung großer Wärmemengen oder für eine gleichmäßige Temperaturverteilung innerhalb eines Tanks empfiehlt sich der Einbau von Doppelprofilplatten direkt im Tank in Form eines Austauschsystems. In Tanks mit Rührwerken dienen die doppelt aufgeblasenen Platten auch als Leitfläche für die Strömung. Dies trägt zu einer optimalen Durchmischung und zu einer homogenen Erwärmung oder Kühlung bei. Kissenplatten bieten ein Maß an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, das bei anderen Formen von Energieübertragungseinrichtungen nur schwer zu erreichen ist. Ihre hermetische Abdichtung sorgt dafür, dass sie anspruchsvollen Drücken von über 100 MPa standhalten und gleichzeitig ein hohes Maß an struktureller Stabilität beibehalten. Darüber hinaus bietet ihr hochautomatisierter Herstellungsprozess Flexibilität, was sie ideal für eine Reihe von Anwendungen macht. Pillow Plates können auch bei unglaublich hohen Temperaturen von bis zu 800 °C betrieben werden, wodurch sie sich selbst für die anspruchsvollsten industriellen Prozesse eignen. Als solche sind sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Unternehmen in verschiedenen Branchen geworden. Wir verfügen über ein Team von erfahrenen Ingenieuren, die Experten in der Entwicklung von kundenspezifischen thermischen Spezialgeräten sind. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind, nach Systemen, die Temperaturkontrolle und gleichmäßige Übertragungsflächen bieten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, effiziente Verarbeitungsergebnisse, Kosteneffizienz und minimale Ausfallzeiten zu erzielen.
Pillow Plate Wärmetauscherplatte Schweißkonturen in beliebiger Form
Da die Industrie ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Prozesse ist, entwickeln sich Pillow-Panels oder Pillow-Plat-Mäntel zu einer sehr gefragten Lösung. Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmetauschern sind sie relativ neu, aber ihr einzigartiges „kissenförmiges“ Design aus zwei Blechen, die meist aus einer Nickellegierung bestehen, bietet aufgrund des Laserschweißverfahrens mehr Flexibilität und Effizienz in Heiz- und Kühlsystemen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl als Plattenwärmetauscher als auch als Ummantelung für Behälter eingesetzt werden können. Infolgedessen werden sie in der Prozessindustrie immer häufiger eingesetzt. Diese Wärmetauscher stellen eine äußerst vielseitige und reduzierte Beschichtungstechnologie dar, die für viele Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet. Aufgrund ihrer geometrischen Flexibilität nach geometrischer Analyse können Kissenplatten an nahezu jede Geometrie angepasst und punktgeschweißt oder nahtgeschweißt werden, um eine gezielte Energieübertragung dort zu ermöglichen, wo sie benötigt wird. Einige Beispiele sind die Kühlung von Rohren in thermischen Prozessen oder auch Batteriepakete und Elektromotoren für Elektrofahrzeuge in der Automobilindustrie oder in Fallfilmanwendungen.
Genaue thermohydraulische Berechnungen erfordern eine genaue Kenntnis der Oberfläche, des Flüssigkeitsrückhaltevolumens, der Querschnittsfläche und des hydraulischen Durchmessers des Kissenplattenwärmetauschers. Um diese geometrischen Parameter zu ermitteln, haben Forscher die Finite-Elemente-Analyse (FEM) vorgeschlagen, die den Aufblasprozess nachahmt, der bei der Herstellung von Kissenplatten auftritt. Mithilfe dieses leistungsstarken Werkzeugs können Ingenieure den theoretischen Berstdruck von Kissenplatten mit größerer Genauigkeit abschätzen. Infolgedessen wird die FEM zu einer immer wertvolleren Methode für diejenigen in der Thermohydraulikbranche, die kritische Parameter für eine optimale Systemauslegung berechnen müssen.
Mit CNC-gesteuerten Laserschweißanlagen können wir diese meist lasergeschweißten Kissenplatten in einer Vielzahl von Formen herstellen, von einfachen rechteckigen bis hin zu komplexeren Konturen. Dank dieser Technologie können wir nun Ausschnitte in jeder Form und Größe für Rohrleitungen oder Kabelzuführungen herstellen. Darüber hinaus ermöglicht sie uns eine flexible Gestaltung der Strömung zur Optimierung der Wärmeübertragungsrate und des Druckabfalls.
Mit ihrem einzigartigen Design bieten Kissenplatten eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Wärmetauscherplatten. Ihre thermohydraulische Leistung ist jedoch noch relativ unerforscht, was zu begrenzten Kenntnissen und Erfahrungen mit ihrer Konstruktion führt. Als Reaktion auf diese Herausforderung arbeitet die Industrie aktiv an der Entwicklung kommerzieller Softwaretools, die die Forschung an Kissenplatten erleichtern sollen. Wenn diese Tools erfolgreich sind, könnten sie neue Möglichkeiten für diese innovative Technologie eröffnen und sie einem breiteren Publikum zugänglich machen und für eine Reihe von industriellen Anwendungen nutzbar machen.
Technische Eigenschaften
Vorteile der Pillow Plate
- Individuelle Wärmetauscherplatten Ausführungen in Abmessung, Form und Material ermöglichen den flexiblen Einsatz
- Einfache Reinigung der Pillow Plate durch leicht zugängige Oberfläche
- Homogene, produktschonende Temperierung mit Flüssigkeiten, Kältemitteln und Dampf
- Beliebige Gestaltung der Pillow Plate Wärmeüberträger nach Heat Anwendungskriterien oder Vorgabe durch Auslegung durch uns als renomierten Pillow Plate Hersteller
Technische Daten der Pillow Plate
- Wärmetauscherplatten in den Abmessungen von DIN A5 bis zu 14000 x 2000 mm
- Bis 50 bar Betriebsdruck der Wärmetauscherplatten
- Pillow plates Wanddicken 0,8 – 3 mm mit doppelseitigem Profil
- Pillow plates bis 12 mm mit einseitigem Profil
- Oberflächen: gebeizt, geschliffen, poliert
- Zertifikate nach TÜV, PED, TR CU (GOST) und ASME
Spezifikationen von Pillow Plates
- Als Wärmetauscherplatte für Wasser, Glykol, Thermalöl oder Dampf in den Platten
- Als Verdampfer für alle Kältemittel mit Pumpen- oder Einspritzbetrieb
Anwendungen und Nutzen von Pillow Plates
- Homogene Temperierung von Pillow Plate Behälterwänden (Bier-, Fruchtmark-, und Weintanks)
- Schonende Temperierung von Lebensmitteln (Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, etc.)
- Als Strömungsbrecher im Rührwerksbehälter, Trägerplatte, Behälterwänden oder Schwingförderrinne
- Wärmeübertragung aus verschmutzten oder partikelbelasteten Medien wie z.B. Biomassse.
Seit über 50 Jahren BUCO Pillow Plate Hersteller zur Wärmeübertragung.
Fotos & Beispiele






Häufig gestellte Fragen
Eine Pillow Plate ist eine technische Entwicklung, bei der zwei Bleche aus rostfreiem Stahl oder Baustahl über die gesamte Fläche zusammengeschweißt werden. Durch einen Aufblasprozess mit Stickstoff unter Druck entsteht die charakteristische gewellte Oberfläche mit einem kreisförmigen Schweißmuster.
Pillow Plate Wärmetauscher können direkt in Tanks eingebaut werden, um große Wärmemengen zu übertragen oder eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu erreichen. In Tanks mit Rührwerken dienen sie auch als Leitfläche für die Strömung, was zu einer optimalen Durchmischung und homogenen Erwärmung oder Kühlung beiträgt.1
Zu den Hauptvorteilen gehören:
- Individuelle Ausführungen in Abmessung, Form und Material für flexiblen Einsatz
- Einfache Reinigung durch leicht zugängliche Oberfläche
- Homogene, produktschonende Temperierung
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungskriterien1
Pillow Plates finden Anwendung in verschiedenen Industrien, insbesondere:
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Chemieindustrie
- Energiebranche
Einige wichtige technische Daten sind:
- Abmessungen von DIN A5 bis zu 14000 x 2000 mm
- Betriebsdrücke bis zu 70 bar
- Wanddicken von 0,8 – 3 mm bei doppelseitigem Profil
- Einsetzbar für verschiedene Medien wie Wasser, Glykol, Thermalöl oder Dampf
Pillow Plates werden in einem speziellen Aufblasverfahren hergestellt. Zwei Bleche werden zunächst mittels Laser- oder Widerstandsschweißtechniken zusammengeschweißt. Anschließend wird der Spalt zwischen den Blechen unter Druck gesetzt, wodurch die charakteristische Verformung entsteht.
Bei einseitig geprägten Pillow Plates verformt sich nur eine der beiden Platten und zwar die obere, dünnere aufgeschweisste Platte, während die andere, die untere, dickere Platte, flach bleibt. Diese werden häufig als Doppelmantel für Behälter verwendet. Beidseitig geprägte Pillow Plates entstehen, wenn beide Platten die kissenartige Form annehmen und werden oft zu Wärmetauscherstapeln zusammengesetzt.
Dank ihrer wellenförmigen Oberfläche fördern sie die Durchmischung der Flüssigkeiten, was zu hohen Wärmeübertragungsraten führt. Die Höhe der Effizienz hängt jedoch von der spezifischen Anwendung und den Betriebsbedingungen ab.
Dank ihrer wellenförmigen Oberfläche fördern sie die Durchmischung der Flüssigkeiten, was zu hohen Wärmeübertragungsraten führt. Die Höhe der Effizienz hängt jedoch von der spezifischen Anwendung und den Betriebsbedingungen ab.
Die Kosten variieren je nach Design, Material und Anwendung. In vielen Fällen bieten sie jedoch aufgrund ihrer Effizienz und Langlebigkeit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einfach geprägte Pillow Plates
- Konstruktion: Bestehen aus einer dickeren Basisplatte und einer dünneren Oberplatte. Nur die Oberplatte wird durch den Aufblasprozess verformt, während die Basisplatte unbeeinflusst bleibt.
- Verwendung: Häufig als sogenannte Dimple Jackets genutzt, die an Behälter- oder Tankwänden aufgebracht werden oder selbst die Behälterwand sind, um Wärmeübertragung zu ermöglichen.
- Anwendungsbereiche: Ideal für Anwendungen, bei denen eine einseitige Wärmeübertragung erforderlich ist, z. B. bei der Temperierung von Tanks oder Behältern.
Doppelt geprägte Pillow Plates
- Konstruktion: Beide Platten (Ober- und Unterplatte) werden durch den Aufblasprozess beidseitig in gleicher Weise verformt, wodurch eine doppelseitige Profilierung entsteht.
- Verwendung: Werden meist in Wärmetauschereinheiten eingesetzt, bei denen eine beidseitige Wärmeübertragung notwendig ist1.
- Anwendungsbereiche: Geeignet für kompakte Wärmetauscherlösungen mit hoher Effizienz, z. B. in der Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmaindustrie.
- Zusammenfassend unterscheiden sich die beiden Typen vor allem in der Art der Verformung (einseitig vs. beidseitig) und den daraus resultierenden Einsatzmöglichkeiten.