Dimple Platten Prozesstechnik

Kissenplatten-Wärmeübertrager, günstiger zu produzieren, anwendungsspezifischer und multiflexibel einsetzbar in der industriellen Prozesstechnik

Für viele Anwendungen in der industriellen Prozesstechnik sind Kissenplatten oder Systeme von Kissenplatten-Wärmeübertragern gegenüber herkömmlichen Rohrbündel- oder Plattenwärmetauschern technisch und wirtschaftlich vorteilhaft. Unsere Wärmetauscherplatten zeichnen sich durch die wellige "kissenförmige" Oberfläche und die vollverschweißte Konstruktion aus. Unterschieden wird zwischen einseitig profilierten Kissenplatten. In diesem Fall wird ein dünneres Deckblech mit einem dickeren Bodenblech verschweißt. Beidseitig profilierte Kissenplatten werden aus zwei miteinander verschweißten Blechen gleicher Dicke hergestellt.

Prozess des Laserschweißens

Sie suchen geschäftlich nach Thermoblechen?

Vorteile von pillow plates

  • Individuelle und prozessspezifische Ausführungen eines einfach oder doppelt profilierten Kissenplatten-Wärmeübertragers in Größe, Form und Material ermöglichen einen flexiblen Einsatz durch eine frei programmierbare CNC-Laserschweißanlage.
  • Hoher Wärmeübergangskoeffizient bei geringem Druckverlust
  • Geringer Druckverlust im Mantelraum durch flache, parallel verlaufende Kanäle
  • Geringere Investitionskosten durch die Verwendung von dünneren Kissenplatten, welche jedoch durch hohe Berstdrücke dem Betriebsdruck gemäß die jeweilige Festigkeit besitzen
  • Geringere laufende Kosten durch den Einsatz geringerer Mengen des Kühl- oder Heizmediums durch geringere Plattenvolumina des Kissenplatten-Wärmeübertragers.
  • Einsatz bei verunreinigten Medien mit sehr guter Reinigbarkeit durch flache Oberflächen im Vergleich zu schwer zu reinigenden Rohren und geschlossen montierten  Plattenwärmetauschern.
Wärmeuebergang und optimierter Druckverlust einer Dimple Platte
Wärmeuebergang und optimierter Druckverlust einer Dimple Platte
Typisches gradliniges Schweissmuster
Gerades Schweißnahtmuster

Anwendung einseitig profilierter Dimple Platten

Aus einseitig profilierten Kissenplatten-Wärmeüberträgern, sogenannte pillow plates, bei denen ein dünneres Deckblech mit einem dickeren Grundblech verschweißt ist, lassen sich Wände oder Böden für Behälter bauen, die beheizt oder gekühlt werden müssen. Das dickere Grundblech der Dimple Platte bildet dabei direkt die Behälterwand. Einseitige profilierte Kissenplatten lassen sich auch zur Temperierung, Beheizung oder Kühlung von festen Stoffen, seien es Lebensmittel oder Schüttgüter, in direkten Kontakt einsetzen.

Anwendung doppelseitig profilierte Dimple Platten

Beidseitig profilierte Wärmeaustauschplatten, sogenannte pillow plates, bei denen zwei gleichdicke Bleche verschweißt sind, lassen sich in vielen Anwendungen der Prozesstechnik einsetzen. Zur Kühlung oder Beheizung von Bädern können Thermoblech-Wärmeüberträger einfach und ohne aufwendige Montage direkt in die Badbehälter eingehängt werden. In Wirbelschichtreaktoren oder Trocknern erweist sich die geringe Tendenz zu Anhaftungen und die leichtere Reinigbarkeit als vorteilhaft. Die flächige Ausdehnung der Dimple Platten ist günstig beim Einsatz als Schutz vor thermischer Strahlung oder als Strömungsbrecher in Rührbehältern. Bei der Brotherstellung in thermoölbeheizten Industriebacköfen sorgt die thermische Abstrahlung von einem flächigen Heizelement für eine gleichmäßiges Backergebnis. Ausschlaggebend ist die Summe vieler individueller Einzeldetails der fertigungstechnischen Ausführung, wodurch wir den geschätzten Kundennutzen erreichen. Kosten und die Wirtschaftlichkeit von Wärmeübeträgern stehen dabei im Vordergrund.

Flexible Gestaltung der Schweissnähte in Bezug auf die Stromführung des Mediums in des Thermoblech-Wärmeüberträgers

Durch die Herstellung auf CNC-gesteuerten Laserschweißanlagen lassen sich Schweißkonturen in beliebiger Form für pillow plates darstellen. Dies ermöglicht zum einen flexible Formen der Thermoblech-Wärmeüberträger für Maschinenbauer bei der Verarbeitung von Metall. So lassen sich Dimple Platten in einfacher, rechteckiger Form ebenso leicht herstellen, wie runde Platten oder Platten mit komplizierten geometrischen Außenkonturen. Ausschnitte beliebiger Form und Größe, z.B. für die Durchführung von Abschlüssen oder Leitungen, sind so auch einfach realisierbar. Zum anderen lässt sich auch die Stromführung für das Medium in dem Thermoblech-Wärmeüberträger durch entsprechende Form der Schweißnähte flexibel gestalten. Die Stromführung kann sehr einfach an den Volumenstrom des Heiz- oder Kühlmedium in der Platte angepasst und so Wärmeübergang und Druckverlust optimiert werden.

Individuelle Beratung in angewandter, industrieller Prozesstechnik für Kissenplatten

Ingenieurbüros, Anlagenbauern und Betreibern verschiedenster Industriebranchen bieten wir eine individuelle Beratung und genaue Analyse ihrer Heiz- oder Kühlaufgabe an, mit dem Ziel technisch und wirtschaftlich zu einer auf ihre Bedürfnisse optimal zugeschnittenen Lösung zu gelangen. Wir unterstützen unsere Kunde bei der Planung, Auslegung, und Einbindung unseres Produkts in ihre Gesamtanlage. Selbstverständlich ist dies jeweils zielgerichtet auf die Produkteffizienz und Betriebssicherheit des jeweiligen Anwendungsfalles ausgerichtet.

  • Wollen Sie korrosive, bioaktive oder verschmutzte Flüssigkeiten kühlen?
  • Oder müssen Sie Flüssigkeiten im Tank gleichzeitig lagern und temperieren und dies homogen und präzise, mit Dampf, Gas, Wasser oder Kühlflüssigkeit?

Umfangreiches Know-how in der Auslegung und Herstellung von Dimple Platten

Hinter all den Lösungen, die wir anbieten, stehen unsere Mitarbeiter mit ihren Fachkenntnissen der Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Strömungstechnik, im Apparatebau und in der Schweißtechnik. Durch umfangreiches Know-how aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Auslegung und Herstellung von Thermoblech-Wärmeüberträgern kennen wir die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Branchen, in denen Dimple Platten eingesetzt werden, und können diese mit unseren Lösungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllen.

Die Herstellung der Thermoblech-Wärmeüberträger basiert vor allem auf Laserschweißverfahren, aber auch auf Widerstandsschweißverfahren. Die eingesetzten Laserschweißanlagen stammen von namenhaften Herstellern mit viel Erfahrung in der Laserschweißtechnik, allen voran die des Markführers Trumpf GmbH + Co. KG. Selbstverständlich ein grundlegender Garant für die außerordentliche Schweißqualität unserer gefertigten Kissenplatten. Jedoch kombinieren sich hochqualitative Schweißtechnik und die langjährige Erfahrung unserer Schweißfachingenieure als Gesamtgarant für die außerordentliche Schweißqualität unserer Thermoblech-Wärmeüberträger.

Folgende Aspekte sind hierzu hervorzuheben:

  • Individuelle Ausführungen bei der Herstellung von industriellen pillow-plates in Abmessung, Form und Material ermöglichen den flexiblen Einsatz im engineering.
  • Homogene, produktschonende Temperierung mit Flüssigkeiten, Kältemitteln und Dampf durch Anwendung eines gesteuerten Wärmeüberganges der pillow-plates.
  • Beliebige Herstellung der Pillow Platten Wärmeüberträger nach Anwendungskriterien oder Vorgabe im Engineering nach Druckverlust.
  • Niedrige Materialkosten durch Verwendung dünner Bleche der pillow-plates
  • Niedrige Fertigungskosten von pillow-plates durch automatisierte Schweissverfahren.
Schweißkanal nur geschweißt und nicht aufgedrückt
Schweißkanal nur geschweißt und nicht aufgedrückt
Schweisskanal aufgedrückt
Schweisskanal aufgedrückt
Elektropolierte Oberflaechen zur besseren Reinigbarkeit
Elektropolierte Oberflaechen zur besseren Reinigbarkeit
Marmorierte Dimple Platte als Aussenverkleidung eines Lagertankes
Marmorierte Dimple Platte als Aussenverkleidung eines Lagertankes

Kundenfragen und Anwendungsfälle von Dimple Platten:

Ingenieurwissenschaft und Thermodynamik optimal in die verschiedenen Fertigungstechniken überführen.

Thermodynamiker, Maschinenbauingenieure und Schweißfachingenieure definieren Auslegungen, Konstruktion und Herstellung kundenspezifisch gefertigter Wärmeaustauschplatten und -systeme aus Normalstahl und austenitischen Stählen bis zu Titan und gewährleisten den weltweit erfolgreichen Vertrieb Ihrer Leistung.

Dabei greift man zurück auf fertigungstechnische Erkenntnisse und Berechnungen, welche innerhalb der letzten 100 Jahre erarbeitet wurden und weiterhin stetig optimiert werden.

In der Wahrnehmung unserer Kunden steht ein Bucoprodukt für:

Technical and process-oriented consulting
Thermodynamic efficiency
Quality and longevity